Einblick in das Schulleben: Erfolgreicher "Tag der Grundschüler" an der Mühlbachschule Schiffweiler
Am Samstag, den 07.12.24, öffnete die Gemeinschaftsschule Schiffweiler ihre Türen für den „Tag der Grundschüler“ und bot damit den jungen Gästen und ihren Familien einen spannenden Einblick in das Schulleben. Zahlreiche Mitmachaktionen, Workshops und kreative Projekte sorgten für einen abwechslungsreichen Vormittag, der von 9.00 bis 13.00 Uhr stattfand.
Die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Klassen hatten ein vielfältiges Programm vorbereitet, das von Bastel- und Experimentierangeboten bis hin zu sportlichen Aktivitäten reichte. So konnten die Besucher unter anderem an einem Mathe-Escape-Room teilnehmen, Stop-Motion-Videos zur Weihnachtsgeschichte bewundern oder englische Sprachspiele ausprobieren. Bewegung und Kreativität kamen nicht zu kurz: Eine Just Dance-Session, Schattentheater und kreative Balladen sorgten für Begeisterung.
Parallel dazu konnten die Besucher an zahlreichen Mitmachaktionen teilnehmen: Experimente in Chemie und Physik luden zum Staunen ein, Bastelstationen wurden von Schülerinnen und Schülern des aktuellen Abiturjahrgangs betreut und die Lego-AG zeigte, wie Roboter programmiert werden. Außerdem gab es spannende Einblicke in verschiedene Unterrichtsfächer – so konnte man z.B. im Fach GW mithilfe eines Telluriums lernen, wie Tag und Nacht entstehen. Informationsstände boten den Eltern einen Überblick über die Schule und mögliche Abschlüsse. Für musikalische Highlights sorgte der Weihnachtschor der sechsten Klassen, der eine festliche Stimmung verbreitete.
Besonders begeistert äußerten sich viele Eltern über die Möglichkeit, den Unterricht hautnah zu erleben. „Es war großartig, in den Unterricht reinschnuppern zu können und zu sehen, wie der normale Betrieb abläuft. Das hat uns einen authentischen Eindruck vom Schulalltag vermittelt“, sagte eine Mutter, die mit ihrer Tochter zu Besuch war.
Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken rundete den Tag ab.
Der „Tag der Grundschüler“ war ein voller Erfolg und bot den Gästen nicht nur spannende Einblicke in den Schulalltag, sondern auch viele Gelegenheiten, selbst aktiv zu werden und Neues zu entdecken. Die Schulgemeinschaft freut sich über die positive Resonanz und dankt allen Beteiligten, die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben.
Für alle interessierten Eltern sei zudem auf den Infoabend für Grundschuleltern hingewiesen, der am 15. Januar 2025 um 19:00 Uhr in der Mühlbachschule stattfindet. Hier erhalten Sie weitere Informationen über das pädagogische Konzept, die verschiedenen Bildungswege und das vielfältige Angebot.
Die Anmeldung für die neuen 5. Klassen findet vom 12. bis 18. Februar 2025 statt, jeweils montags bis freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr, am Samstag, 15. Februar 2025, von 8:00
bis 13:00 Uhr, sowie zusätzlich am 12. und 17. Februar 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr; eine vorherige Terminvereinbarung über das Sekretariat wird erbeten. Zusätzliche Informationen finden sich schon jetzt auf der Homepage der Schule www.muehlbachschule.de
Die Klasse 6a möchte sich ganz herzlich bei der Firma proWIN für
die großzügige Spende von 30 Klemmbrettern bedanken. Diese praktischen Hilfsmittel sind eine wertvolle Bereicherung für unseren Unterricht. Sie ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, auch
außerhalb des Klassenzimmers, etwa bei Projekten im Freien und beim individuellen Lernen, gut organisiert und konzentriert zu arbeiten. Durch die Spende kann der Unterricht flexibler gestaltet werden
und alle bekommen die Möglichkeit, auch außerhalb des Klassenzimmers Notizen und Skizzen anzufertigen. Die Spende der Firma proWIN zeigt, wie wichtig Partnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen
sind, um Bildung innovativ und praxisnah zu gestalten. Dafür möchten wir uns nochmals von Herzen bedanken!
Erfolgreiche Abschlüsse an der Mühlbachschule Schiffweiler
Am Freitag, den 05.07.2024, war es soweit: Die Mühlbachschule verabschiedete feierlich ihren Abschlussjahrgang 9. Gemeinsam mit den stolzen Eltern und Erziehungsberechtigten versammelten sich die HSA-Absolventinnen und Absolventen in der Aula, um ihre Zeugnisse entgegenzunehmen.
Schulleiter Frank Brück und die Tutorinnen und Tutoren eröffneten die Veranstaltung mit herzlichen Worten der Anerkennung und ermutigten die jungen Absolventen dazu, ihre Zukunft selbstbewusst in die Hand zu nehmen. Besonders hervorgehoben wurden die 34 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs, die einen erfolgreichen Hauptschulabschluss erlangten. Diese stehen nun vor der Wahl, eine Ausbildungsstelle anzutreten oder ihre schulische Laufbahn an einem Berufsbildungszentrum fortzusetzen.
Mehrere Schülerinnen und Schüler wurden für ihre herausragenden Leistungen besonders geehrt: Loresa Rama und Tamara Soinikova erhielten den Titel der jahrgangsbesten HSA-Absolventinnen und Connor Brill und Alexander Dippel den für die besten HSA-Absolventen.
Doch damit nicht genug: Am Montag, den 08.07.2024, folgte unter dem Motto „Mühlbachschulen AIR – Die first class macht den Abflug“ die Abschlussfeier des Jahrgangs 10 im Schlosstheater Ottweiler. 71 Schülerinnen und Schüler erlangten in diesem Jahr den Mittleren Bildungsabschluss. Von ihnen bewältigten 23 die Prüfung, wodurch sie ihren MBA mit Stolz in Empfang nehmen konnten. Die übrigen 48 Schülerinnen und Schüler erhielten den Mittleren Bildungsabschluss ohne Prüfung und sind zudem alle berechtigt, in die gymnasiale Oberstufe zu wechseln. Nicht weniger als 41 von ihnen haben sich dazu entschieden, ihren Weg in der gemeinsamen Oberstufe der Gemeinschaftsschulen Schiffweiler, Bexbach und Neunkirchen fortzusetzen.
Die Schulgemeinschaft der Mühlbachschule ist stolz auf all ihre Absolventinnen und Absolventen und wünscht ihnen von Herzen alles Gute für die Zukunft.