Das neue Fach "Lernen lernen" gilt als Grundlagenfach. Es soll fächerübergreifendes Lernen vorbereiten und wird daher an andere Fächer gekoppelt.
Mit Blick auf die zunehmende Heterogenität der Lerngruppen wird binnendifferenzierter und individualisierter Unterricht zunehmend als Schlüssel zur Wissensvermittlung betrachtet. Insoweit schließt das Fach "Lernen lernen" diese Lücke.
Die Lehrkräfte organisieren mit ihren Lehrmethoden das Arbeiten der Lerngruppen. Sie vermitteln grundlegende Lern- und Arbeitstechniken sowie Kompetenzen im Bereich der Kooperation und Kommunikation.
Ziel ist die Vermittlung von Voraussetzungen für einen auf selbstständiges Lernen ausgerichteten Unterricht.
Mittels der Lernmethoden werden Schülerinnen und Schüler befähigt, ihre eigenen Lernprozesse zu steuern. Offene Lernformen wie Wochenplanarbeit, Stationenlernen oder Partnerarbeit zielen auf eigenverantwortliches Lernen der Schülerinnen und Schüler ab. Voraussetzung dafür ist eine hohe Methodenkompetenz.