NEWS:
Seit 04.05.2020 befinden sich alle Arbeitaufträge auf Online Schule Saarland oder werden über anderen Kanälen mitgeteilt.
Schiffweiler, den 09.04.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
es liegen nun fast vier Wochen hinter uns, in denen die saarländischen Schulen, also auch die Mühlbachschule Schiffweiler, aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen sind.
Für uns alle war und ist die Situation ungewohnt. Neue Wege mussten gefunden werden, damit die Schülerinnen und Schüler trotz der Schließung an den Unterrichtsthemen, die in den Lehrplänen festgeschrieben sind, arbeiten konnten. Nicht alles kann in einer solchen Situation direkt perfekt funktionieren, doch zeigen mir die Rückmeldungen von Schülerinnen und Schülern, von Eltern und Erziehungsberechtigten sowie meiner Lehrkräfte, dass es ein hohes Maß an Zufriedenheit mit dem von uns gewählten Weg gibt. Unsere Homepage ist dabei zum zentralen Dreh- und Angelpunkt geworden und die Zahl der Besuche hat in erheblichem Maße zugenommen. Anfragen, die dann trotzdem ankamen, konnten im Rahmen der täglichen Präsenzzeiten durch die Schulleitung zeitnah beantwortet bzw. erledigt werden.
Die letzten Wochen waren für die Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Lehrkräfte nicht immer einfach. Ich bedanke mich bei den Schülerinnen und Schülern, die in den letzten Wochen sicherlich vielfach intensiv gearbeitet haben sowie bei den Eltern und Erziehungsberechtigten, die an dieser Stelle auch immer wieder gefordert waren.
Nun beginnen die Osterferien und niemand kann im Moment sagen, wie es danach in den Schulen weitergeht. Ich verweise an dieser Stelle auf die Bildungsministerin, Frau Christine Streichert-Clivot, die betont hat, dass Ferien tatsächlich Ferien sind und auch zur Erholung dienen sollen.
Trotzdem habe ich eine Bitte: Schauen Sie immer mal wieder auf die Homepage unserer Schule, denn dort werden wir aktuelle Informationen zeitnah einstellen, die für alle in der Schulgemeinschaft wichtig sind.
ch bedanke mich an dieser Stelle bei allen für die Anstrengungen zur Bewältigung dieser Krisensituation, die große Anforderungen an uns stellt. Ich wünsche Ihnen/Euch trotz allem frohe Ostern und eine gute Zeit im engsten Familienkreis, bleiben Sie, bleibt Ihr gesund und ich freue mich, wenn wir uns bald wiedersehen können.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Brück, Schulleiter der Mühlbachschule
P.S.: | Bitte beachten Sie das neue Schreiben der Ministerin. |
V V
Hier findet ihr ab jetzt die ersten Arbeitsaufträge für die unterschiedlichen Lerngruppen.
Nach dem Anklicken eurer Klassenstufen findet ihr jeweils den Namen eurer Klasse und die Arbeitsaufträge der unterschiedlichen Fächer.
Es gibt zusätzlich in jedem Jahrgang die Rubrik "klassenübergreifend", unter der ihr die Arbeitsaufträge der verschiedenen Kurse und, ab Klassenstufe 7, dem Wahlpflichtbereich findet.
Bitte achtet darauf, regelmäßig zu überprüfen, ob es neue Arbeitsaufträge gibt. Diese werden besonders gekennzeichnet sein (NEU!!!)
Auf den einzelnen Seiten findet ihr eine Angabe, wann die letzte Aktualisierung stattgefunden hat.
Ihr müsstet alle etwas zu tun haben ;-)
Bleibt gesund!!!
Letzte Aktualisierung: 07.04.2020, 09:30 Uhr
Neu:
____________________________________________________________________________
Hinweis:
Aufgrund der neuesten Maßgaben der Ministerin gilt Folgendes:
Interessante Links zu derzeit kostenlosen Lernangeboten im Internet:
Viele Interntportale stellen aus aktuellem Anlass ihr Angebot kostenlos zur Verfügung. Hier einige Beispiele:
allgemein:
Anton-App (diverse Übungen in verschiedenen Fächern für unterschiedliche Jahrgänge)
www.planet-schule.de (hier finden sich auch Informationen zu Ausstrahlungsterminen im Fernsehen)
https://www.br.de/mediathek/rubriken/themenseite-schule-daheim-100
https://online-material.saarland/
Im Bereich Mathematik:
https://www.math.uni-sb.de/lehramt/index.php?option=com_content&view=article&id=581 (Selbstlernangebote im Internet)