Am 24. Juni fand das Schulfest der Mühlbachschule statt und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Strahlender Sonnenschein und eine fröhliche Atmosphäre begleiteten die Gäste, die von den vielen Mitmachaktionen und dem spannenden Motto "Die Mühlbachschule auf neuen Wegen" begeistert waren.
Die Veranstaltung begann am Vormittag und bot den Schülerinnen und Schülern, ihren Familien und der gesamten Gemeinschaft einen Tag voller Unterhaltung. Die Schulgemeinschaft hatte sich mächtig ins Zeug gelegt, um ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen.
Ein Höhepunkt des Schulfestes war zweifellos die bunte Palette an Mitmachaktionen, die für jede Altersgruppe etwas bot. Von sportlichen Wettbewerben wie Volleyball und Fußballdarts bis hin zu kreativen Workshops wie Malen und Basteln oder Zauberwürfel lösen - es war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Besucher konnten außerdem einen Barfußpfad erkunden, sich bei den Highland Games austoben, das Schokokuss-Katapult der Lego-Robotik-AG ausprobieren oder ihr Geschick an verschiedenen Spielstationen unter Beweis stellen. Auch für Unterhaltung auf der Bühne durch die Vocal-Coach-AG und das leibliche Wohl war durch viele helfende Hände bestens gesorgt.
Das diesjährige Motto des Schulfestes, "Die Mühlbachschule auf neuen Wegen", spiegelte sich in verschiedenen Aspekten der Veranstaltung wider. Es verdeutlichte nicht nur die innovativen Unterrichtsmethoden und Technologien, die den Schülerinnen und Schülern der Mühlbachschule beste Lernmöglichkeiten eröffnen, sondern auch die individuellen Wege der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen, die den Hauptschulabschluss, den Mittleren Bildungsabschluss oder das Abitur erreicht haben und nun ihren eigenen Weg gehen werden. Darüber hinaus wurde auch der bevorstehende Neubau und die Erweiterung der Mühlbachschule thematisiert, einschließlich des vorübergehenden Umzugs der 9. und 10. Klasse nach Ottweiler, bis der Neubau fertiggestellt ist.
Das Bildungsministerium und zahlreiche Gäste aus der Kommunalpolitik waren ebenfalls auf dem Schulfest der Mühlbachschule präsent, um die Schule hautnah zu erleben. Die Vertreterinnen und Vertreter zeigten großes Interesse und nutzten die Gelegenheit, um sich mit Schulleitung, Lehrkräften, Eltern und Schülerschaft auszutauschen und ihre Unterstützung für die zukünftige Entwicklung der Schule zum Ausdruck zu bringen.
„Das Schulfest war ein voller Erfolg und hat gezeigt, dass die Mühlbachschule gut aufgestellt ist für die Zukunft“, freute sich Schulleiter Frank Brück. „Unsere Schülerinnen und Schüler sollen nicht nur Wissen vermittelt bekommen, sondern auch lernen, kreativ zu denken und ihre Fähigkeiten in einer sich schnell wandelnden Welt zu entfalten.“